V Strom 1050 - Ridermanpage

geändert am 07.04.2023
Direkt zum Seiteninhalt

V Strom 1050

Besucherzaehler
Suzuki DL V-Strom 1050

Hab ich mich nach langem Überlegen entschlossen, auf die V-Strom 1050 upzugraden. Die kleine V-Strom war seit 2013 meine treue Begleiterin und hat mich nie im Stich gelassen. Jeden Alpenpass meisterte sie mit Bravour. Aber, der Wunsch einmal ein 100 PS Bike zu besitzen, wurde immer größer und ich entschloss mich somit, das Finale mit der "Großen Schwester" einzuleiten. Eigentlich wollte ich eine VStrom 1000 Baujahr 2019. Aber da die derzeitigen Gebrauchtpreise teilweise sich im 5stelligen Euronenbereich bewegen, habe ich mich letztendlich für das neue Modell mit aktueller Technik und Optik entschieden. Es wurde die V-Strom 1050 in der Standardversion. Warum Standardversion? Ich wollte wieder ein schwarzes Bike und keine "bunte" V-Strom 1050 XT. Ebenso keine Speichenräder, sondern Gußräder, denn diese sind einfacher zum "Putzen"!

Wer Interesse an dem Tankrucksack meiner V-Strom 650 hat, kann mich gerne kontaktieren, da er leider nicht mehr auf die 1050er passt. Ebenso hätte ich noch eine erhöhte Sitzbank von Suzuki für die V-Strom 650 zum Abgeben.

Übernommenes Zubehör von der V-Strom 650:

  • Kettenöler von CLS (Anleitung)
  • Reifendrucksystem Tyreboy
  • Fussrasten von Pivot Pegz
  • 2 x Drybag 80 Hecktasche mit jew. 8 Liter von SW Motech, Verwendung als Schutzbügeltaschen, z.B. für Regenbekleidung, zweites Handschuhpaar, Verbandstasche, Warndreieckhaube für Helm, Warnweste, ....
  • VARIO BAG FAMSA auf der Gepäckbrücke für Kleinkram, Werkzeug, Lappen, Kabelbinder, Desinfektions-Handgel, Caramba Magic Wonder 250ml, ...
  • Tankring EVO + Tankrucksack Yukon 90 mit 9 Liter
  • Spiegel Kawa Z 750
  • Motorrad Gasgriffhilfe, kleines Teil große Wirkung!

Neues Zubehör:

  • Rauchgraues LED Rücklicht mit E-Prüfzeichen, also im Bereich der StVZO zugelassen (Ebay, lights4all)
  • Bugspoiler (Suzuki)
  • Hauptständer (Suzuki)
  • Handprotektoren (Suzuki)
  • Voll einstellbarer Kupplungs- und Bremshebel mit jew. 6 Positionen von PROBRAKE mit ABE
  • Seitenständerverbreiterung (SW-Motech)
  • Verstellbarer Schalthebel (SW-Motech)
  • Seitenabdeckung schwarz rechts zum Schutz der Bremsleitungen (SW Motech)
  • Hinterradabdeckung von BODYSTYLE mit ABE
  • Tourenscheibe leicht getönt von PUIG mit ABE
  • Windschildspoiler Evo von Touratech mit ABE
  • Givi Spezifischer seitlicher Verkleidungs-Windabweiser
  • Griffheizung "Daytona V" mit 4 fach verstellbarem integrierten Schalter
  • Sturzbügel (Suzuki)
  • Windschild Einstell-Kit (Suzuki)
  • Lenkererhöhung 20 mm von Voigt MT GmbH mit ABE
  • Positionslichter
  • Kühlerschutz mit V-Strom Logo
  • LED-Blinker (Suzuki)
  • diverse Folienaufkleber (Suzuki)
  • diverse 3D-Harz-Gel-Aufkleber von LABELBIKE (Amazon) in schwarz/silber
  • Handy-Halterung von SP Connect mit Vibrationsdämpfer
  • K&N Tauschluftfilter (bis zu 50% mehr Luftdurchlass als eine herkömmlicher Papier-Luftfilter und somit auch bis zu 5% mehr Leistung, keine ABE notwendig)
  • Hecktasche/Drybag 260 mit 26 Liter von SW Motech, z.B. für Gaskocher, Verpflegung, Besteck, zusätzliche Bekleidung, Kappe, Sonnencreme, Campingstuhl MH500 von decathlon (Maße Packsack: 38 × 12 × 8 cm, 3,6 l. Gewicht: 1 kg), Mikrofaserhandtuch, Original Rias gepresste Mini-Handtücher in Form von Tabletten (100% biologisch abbaubar) ......

Auspuff bleibt vorerst der "Originale". Hab keine Lust von der "Rennleitung" hinsichtlich "Geräuschkulisse" kontrolliert zu werden. Hab mich nach langem Hin&Her doch im Juli 2022 entschieden, den klobigen Originalauspuff gegen den MIVV SPEED EDGE in der HRT/HESSLER RALLYE TEAM/Edition mit schwarz eloxierter Edelstahlhülle und Carbon Endkappe auszutauschen. Eine EG-ABE mit Euro Euro 5-Norm liegt für diesen Auspuff vor. Er ist nicht ganz so laut und schön basslastig und erfüllt lt. Stefan Hessler die gesetzlichen Vorschriften in Hinblick auf das vorgeschriebene Standgeräusch.

Leider ist die Airflow-Scheibe nach Nachfrage bei Givi für Deutschland für die 1050er (derzeit) nicht zugelassen und somit gibt es auch keine ABE. Meiner Meinung, die beste Scheibe für die V-Strom die es gibt. Bei der V-Strom 650 hatte ich mit dieser Scheibe absolut keinerlei Verwirbelungen mehr! Ich muss mir halt ggf. eine andere Alternative suchen. Die Option wäre nach Recherche z.B. die Tourenscheibe von PUIK mit ABE, der Vario-Spoiler-Aufsatz VSA-C von MRA mit ABE oder die TOURATECH EVO WINDSCHUTZSCHEIBE SPOILER auch mit ABE.  Aber ich warte erstmal die ersten Testfahrten im März/April ab.

Habe mich am 04.02.22 kurzfristig entschlossen, im Rahmen der derzeitigen 20%-Aktion bei LOIS die Tourenscheibe von PUIG und die Hinterradabdeckung von BODYSTYLE zu ordern. Anscheinend gibt es aktuell Lieferprobleme was Zubehör betrifft und ich kann mir vorstellen, dass jetzt noch lieferbares Zubehör im April/Mai aufgrund der gesteigerten Nachfrage nicht mehr lieferbar sein wird.

Fazit nach den ersten Fahrten im März 2022:

Maschine ist ein Traum, problemloses Handling, GS-Feeling, der Motor ist einfach eine Wucht. Der angegebene Verbrauch mit 4,9 L/100 km und weniger ist realistisch. Fahre mit 4-4,5 L/100 km. Das einzige Problem waren wieder mal die Windgeräusche bzw. ein ständiges Dröhnen und Wummern am Helm, trotz der verbauten Tourenscheibe von PUIG. Fahre aktuell einen Nolan N70-2 X Crossover-Systemhelm mit Helmschirm. Vielleicht lag es ja auch an dem Helmschirm. Was nun? Habe mir von Touratech noch den Windschildspoiler Evo bestellt und gehofft, dass nun alles paletti ist. Und siehe da, bei der ersten Fahrt mit dem Spoiler, habe ich schon bei etwa 50 km/h gemerkt, dass die Windgeräuche deutlich weniger geworden sind und das Dröhnen und Wummern komplett verschwunden ist. Ich habe mich für diesen Spoiler entschieden, da er eine "geknickte" 3D Form hat und lt. Beschreibung somit einen optimalen Airflow bietet und dadurch weniger Verwirbelungen entstehen. Ich konnte das nun in meinem Praxistest bestätigen und war zudem heilfroh, dass ich dieses Problem schnell abhaken konnte.

Eine interessante Seite von Zubehör für die V-Strom 1050 ist auch die Webseite von Stefan Hessler - Hessler Rally Team.

akt. 09/07/22



Zurück zum Seiteninhalt